Xanspeter Bennvits - Hanspeter Bennwitz

Xanspeter Bennvits (1930 yil 4-mayda tug'ilgan) yilda Drezden nemis musiqashunos.

Nashrlar

  • Die Donaueschinger Kammermusiktage von 1921–1926. Dissertatsiya Freiburg i.Br. 1961 yil.
  • Kleines Musiklexikon. Frank, Bern-Myunxen, 1963 yil.
  • Interpretenlexikon der Instrumentalmusik.[1] Frank, Bern / Myunxen, 1964 yil.
  • Deutsches teatri-Lexikon. Biografiya va bibliografiyalar Handbuch von Vilgelm Kosch. Lieferung 20 und 21, Franke, Bern-Myunchen 1966 va 1971.
  • Frants Emanuel Wienert bilan: CIEL. Eina Förderprogramm zur Elementarerziehung und seine wissenschaftlichen Voraussetzungen. Vandenhoek, Göttingen, 1973, ISBN  3-525-85352-1.
  • Georg Feder bilan, Lyudvig Finscher va Volfgang Rehm: Musikalisches Erbe und Gegenwart. Musikergesamtausgaben in der Bundesrepublik Deutschland.[2]Bärenreiter, Kassel / Bazel, 1975, ISBN  3-7618-0521-7.
  • Gründungsgeschichten. Ein fiktives Tagebuch. Yilda Mayntsdagi Festschrift 10 Jahre Gesamtschule. Von der Bürgerinitiative zum Förderverein. Maynts 1989 yil.
  • Gabriele Buchmeier bilan: Kristof Villibald Glyuk: Ezio (Prager Fassung fon 1750). Sämtliche Werke. III / 14, Bärenreiter, Kassel 1990 yil.
  • Gabriele Buschmeier bilan, Georg Feder, Klaus Hofmann, Volfgang Plath: Opera Incerta. Echtheitsfragen als Gesamtausgaben muammosi.[3] Shtayt, Shtayt 1991 yil, ISBN  3-515-05996-2.
  • Gabriele Bushmayer bilan, Albrecht Riedmüller: Komponistenbriefe des 19. Jahrhunderts.[4] Shtaytter, Shtutgart 1997 yil, ISBN  3-515-07138-5

Adabiyotlar

Tashqi havolalar