Yustus Brinkkmann - Justus Brinckmann

Yustus Brinkkmann, tomonidan Rudolf Dyurkoop

Yustus Brinkkmann (1843 yil 23 may - 1915 yil 8 fevral) ning birinchi direktori Kunst und Gewerbe für muzeyi Gamburgda.[1]

Tanlangan nashrlar

  • Yaponiyada Kunst und Kunstgewerbe. 1883 (Vortrag von 1882 im Verein für Kunst und Wissenschaft zu Gamburg)
  • Yaponiyada Kunst und Handwerk. Vagner, Berlin 1889 (Neuauflage: BiblioBazaar, 2010, ISBN  978-1-142-22548-3)
  • Fürer durch das Gamburger für Kunst und Gewerbe. 2 Bände. Kunlag und Gewerbe 1894 yilgi Verlag des muzeylari
I guruh: Gamburgische Ofen, Korbflechtarbeiten, Gewebe, Stickereien, Spitzen, Lederarbeiten, architektonische Ornamente, ostasiatische Metallarbeiten, europäische Edelschmiedearbeiten, Email, Keramik des Altertums, Deutsches Steinze,
II guruh: 2 Evropäisches Porzellan u. Steingut, westasiatische Fayencen, chinesisches Porzellan, japanische Töpferarbeiten, Glas, Möbel, Bauschreinerarbeiten, Holzschnitzereien, Uhren, Elfenbeinarbeiten, Zinnarbeiten wissenschaftliche Instrumente u.a.
  • Kenzan, Beiträge zur Geschichte der japanischen Töpferkunst. In: Yahrbuch der Gamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten. XIV. Jahrgang 1896. Lukas Gräfe va Silleni, Gamburg 1897 yil
  • Die Ankäufe auf der Weltausstellung Parij. 1900 yil. Hrsg. vom Gamburgischen muzeyi für Kunst und Gewerbe. Lyutke va Vulff Gamburg 1901 yil
  • Soat: Berichte des Muzeylar für Kunst und Gewerbe, 1883–1910. In: Yahrbuch der Gamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten

Adabiyotlar

  1. ^ Brinkkmann, Yustus. San'at tarixchilarining lug'ati. Qabul qilingan 12 dekabr 2016 yil.

Tashqi havolalar

Bilan bog'liq ommaviy axborot vositalari Yustus Brinkkmann Vikimedia Commons-da