Maykl Boxov - Michael Bochow

Maykl Boxov (1948 yil 26 martda tug'ilgan) - a Nemis sotsiolog bir qator muallif bo'lgan empirik tadqiqotlar nemis gomoseksual ta'siriga alohida e'tibor qaratadigan erkaklar OIV /OITS.

Maktabni tugatgandan so'ng Quyi Saksoniya, Bochow u o'qigan Berlinga ko'chib o'tdi sotsiologiya va siyosatshunoslik. Doktorlik dissertatsiyasini olganidan so'ng, u sotsiolog sifatida ishga qabul qilindi Bepul universitet.

1987 yildan boshlab, Bochow rivojlangan birinchisini tarqatdi anketalar gomoseksual erkaklarning xatti-harakatlari, jinsiy aloqalarni o'rganish (ikkalasi ham) xavfsiz va xavfli) hamda OIV, OITS va profilaktika to'g'risida xabardorlik erkaklar bilan jinsiy aloqada bo'lgan erkaklar.[1] Intervyu bilan to'ldirilgan ushbu tadqiqotlar dastlab Deutsche OIDS-Hilfe, OIV infeksiyasiga chalinganlarga ta'lim va xizmat ko'rsatuvchi 100 dan ortiq mahalliy agentliklarning milliy soyabon tashkiloti va keyinchalik sog'liqni saqlash federal agentligi tomonidan topshirilgan.

Bochow Germaniyani ham tekshirgan Turk ozligi, ayniqsa erkaklar bilan jinsiy aloqada bo'lgan erkaklar.[2] U, shuningdek, yoshi kattaroq gey erkaklarning tadqiqotlariga mualliflik qilgan,[3] katta shaharlardan tashqarida yashovchi geylarning, quyi toifadagi geylarning va Germaniyaning g'arbiy va sharqiy qismidagi gomoseksuallar o'rtasidagi ijtimoiy farqlarning.

Ishlaydi

  • OITS. Wie leben schwule Männer heute? Bericht über eine Befragung im Auftrag der Deutschen OITS-Hilfe. Berlin: Deutsche OIDS-Hilfe e.V., 2-nashr. 1989. 123 bet.
  • OITS va Shvule. Individuelle Strategien und kollektive Bewältigung. Bericht über die zweite Befragung im Auftrag der Deutschen OITS-Hilfe e.V. Berlin: Deutsche OIDS-Hilfe e.V., 1989. 119 bet.
  • Schwuler Sex and die Bedrohung durch OITS. Ost- und Westdeutschland-da OITS bilan kasallangan gomoseksuallar o'limi. Ergebnisbericht zu einer Befragung im Auftrag der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung / Köln. Berlin: Deutsche OIDS-Hilfe e.V., 1994. 173 bet.ISBN  3-930425-07-6
  • Vorkehrungen im Hinblick auf OITS gomoseksuellen Männern der Unterschicht tomonidan ma'lumotlarga ega. Berlin: Deutsche OIDS-Hilfe e.V., 1997. 125 bet.ISBN  3-930425-21-1
  • Schwules Leben in in Provinz: zum Beispiel Niedersachsen. Berlin: Sigma nashri, 1998. 195 bet.ISBN  3-89404-684-8
  • Das kurzere Ende des Regenbogens. OIV-Infektionsrisiken und soziale Ungleichheit bei schwulen Männern. Berlin: Sigma nashri, 2000. 342 bet.ISBN  3-89404-685-6
  • Schwule Männer, OITS va xavfsiz jinsiy aloqa - neue Entwicklungen. Eine Befragung im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln. Berlin: Intersofia va Deutsche OITS-Hilfe, 2001. 143 bet. Inglizcha xulosa bilan. ISBN  3-930425-42-4
  • Gomoseksualizm va Islom. Qur'on - Islamische Länder - Deutschlanddagi vaziyat. Maykl Boxov va Rayner Marbax, tahrir. Gamburg: Männerschwarm Skript Verlag, 2003. 159 bet.ISBN  3-935596-24-3
  • Muslime unter dem Regenbogen. Gomoseksualizm, Migratsiya va Islom. Berlin: Querverlag, 2004. 270 bet.ISBN  3-89656-098-0
  • Schwule Männer und OITS. Risikomanagement in Zeiten der sozialen Normalisierung einer Infektionskrankheit. Eine Befragung im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln. Kristin Xyopfner, Xolger Sweers, Maykl Boxov va Maykl T. Rayt tomonidan. Berlin: Deutsche OIDS-Hilfe, 2004. 190 bet. Inglizcha xulosa bilan. ISBN  3-930425-54-8
  • Ich bin doch schwul und will das immer bleiben. Schwule Männer im Dritten Lebensalter. Gamburg: MännerschwarmSkript Verlag, 2005. 369 bet.ISBN  3-935596-79-0

Adabiyotlar

Tashqi havolalar