Rudolf Noyhaus - Rudolf Neuhaus

Rudolf Noyhaus (1914 yil 3 yanvar - 1990 yil 7 mart) nemis edi dirijyor.

Hayot

Tug'ilgan Kyoln, Noyhaus da o'qigan Musixoxschule Köln, ayniqsa bilan Hermann Abendroth. 1934 yildan 1944 yilgacha u ishlagan Landstheater Neustrelitz [de ]. 1937 yilda u qo'shildi Natsistlar partiyasi.[1]

1945 yilda u keldi Shverin va u erda 1953 yilgacha dirijyor bo'lib ishlagan va 1950 yildan u muvaffaqiyatga erishgan Xans Gahlenbek kabi Generalmusikdirektor ning Meklenburgische Staatskapelle. U a'zosi bo'ldi Xristian-demokratik ittifoqi (Sharqiy Germaniya).[1] Shuningdek, u Meklenburg davlat assotsiatsiyasining musiqa bo'limiga rahbarlik qildi GDR madaniy birlashmasi.[2]

1953 yilda u dirijyor etib tayinlandi Staatsoper Drezden va o'qituvchi da Musixoxschule Drezden. Mehmon konduktorlar uni uyga olib borishdi Staatsoper Berlin, Leypsig Gewandhaus orkestr va Konzerthausorchester Berlin. U 1959 yilda professor lavozimiga tayinlangan. Uning shogirdlari ham Xans-Piter Kirchberg [de ] va Udo Zimmermann.

U ko'plab dunyoni boshqargan premyeralar va birinchi chiqishlari. Noyhaus 76 yoshida Drezdenda vafot etdi.

Mukofotlar

Nashrlar

  • Sekretariat des Hauptvorstandes der CDU, ed. (1974). "Bericht über die Tagung des Präsidiums des Hauptvorstandes der CDU mit Künstlern am 23. 11. 1973 yilda Burgscheidungen shahrida". Unsere Herzen schlagen im gleichen Takt. Gesellschaft sozialistischen in entwickelten in Auftrag und Verantwortung des Künstlers.. Berlin. 91-93 betlar..[4]

Adabiyot

  • Grete Grewolls: Meklenburg va Vorpommernda urush boshlandi. Das Personenlexikon.[5] Xinstorff Verlag, Rostok 2011 yil, ISBN  978-3-356-01301-6, p. 7030.
  • Garri Vaybel: Diener vieler Herren. SBZ / DDR-dagi Ehemalige NS-Funktionäre.[6]Piter Lang, Frankfurt 2011, ISBN  978-3-631-63542-1, p. 234.

Adabiyotlar

  1. ^ a b Garri Vaybel: Diener vieler Herren. SBZ / DDR-dagi Ehemalige NS-Funktionäre. Piter Lang, Frankfurt 2011, ISBN  978-3-631-63542-1, p. 234.
  2. ^ Andreas Zimmer (2018). Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR: Eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990. Berlin: Springer.
  3. ^ Neue Zeit, 1989 yil 14-iyun, p. 1.
  4. ^ Auftrag und Verantwortung des Künstlers in entwickelten sozialistischen Gesellschaft: Bericht über die Tagung des Präsidiums d. Hauptvorst. der CDU mit Künstlern am 23. 11. 1973 yilda Burgscheidungen WorldCat-da
  5. ^ Meklenburg va Vorpommern Das Personenlexikonda urush boshlandi WorldCat-da
  6. ^ Diener vieler Herren. SBZ / DDR-dagi Ehemalige NS-Funktionäre. WorldCat-da

Tashqi havolalar